Der König, unser Kumpel

Was haben wir da für einen tollen Fang gemacht, dass wir hier zuf- äh, total durchgeplant im Land dieses Königs angekommen sind. King – ich darf ihn ja so nennen – hat mir eben bei einem Frühstücksbier, das er aus Gründen der gesunden Ernährung regelmäßig zu sich nimmt, erzählt, dass er uns zu Ehren die diesjährigen Polizeifestspiele vorziehen möchte. Das bedeutet natürlich, dass hier ratzfatz alle Einheiten antanzen müssen, um für uns (für uns!!!) hier den Max zu machen! Habt Ihr sowas schon erlebt? Uniformierte Gesetzeshüter, die nur für Euch kuschen? DAS ist doch wohl mal ein Erlebnis, oder?

Wie dem auch sei; zurzeit werden die ganzen Polizeidienststellen zusammentelefoniert, um sich vor unseren Augen hier in der Gluthitze Afrikas abzuschwitzen. Hat einer von Euch mein Cocktail gesehen? Das war der große mit dem rosa Schirmchen und dem verschnörkelten Strohhalm.

Was für ein klassisches Profil!
Schneidig, diese afrikanischen Cops, einfach nur schneidig!

57 Gedanken zu “Der König, unser Kumpel

    1. Hmmm, Dottore!

      Das wäre auch was, womit Du die Oberschwester beeindrucken kannst.
      Frauen stehen angeblich voll auf Männer in Uniform.
      *ich bin ja nur ne Motte, ich kenn mich da nicht so aus*
      Bei Deinem Kostümfundus sollte dass ja kein Problem sein!

          1. Ach, ich fürchte es ist sowieso zu spät!

            Mit Hildegard hat Hyhnerbain sich längst heimlich,
            versteckt in den Sub-Kommentaren, vertragen.
            Warscheinlich lachen die beiden sich bereits kaputt
            über unsere Benühungen ihnen zu helfen.

            Ausserdem glaubt mir der Doc sicher schon lange nicht mehr,
            dass ich ihm wirklich helfen will,
            nachdem IHR EUCH ihm gegenüber so schamlos verhalten habt!
            *seufz*

          2. Ich glaube ja jetzt meinem Doktor, aber ich frage mich immer noch wie er mich so täuschen konnte. Ob ich nur verblendet war weil ich ihn so verehre?
            Motte, Du bist ein gütiges Wesen, ich freu mich wenn Du da bist.

          3. Dottore Totte faselte da sowas unsinniges wie
            Eifersucht.

            Haben sie den Hyhnerbain denn nun an die Wand geworfen
            und ist er zu ihrem Prinz geworden???
            *bin neugierig*

          1. Du hast recht,lass uns mit den uniformierten Gesetzeshütern feiern und tanzen,obwohl die mehr oder weniger für uns tanzen.
            Hey,die schwingen ja ihre Beine recht hoch.
            Ach ja,ich habe dahinten auf einen kleinen Mauervorsprung ein großes Glas mit rosa Schirmchen und verschnörkelten Strohalm gesehen.

        1. Haha! Das arme Tier. Bei M*A*S*H gibt es eine Folge, da säuft ein Hund Whiskey; bis er vom Kompaniepfarrer soviel Whiskey bekommt, wie er will, so dass er einen richtigen Schädel bekommt. Danach meidet der Hund den Alkohol. Klappt das auch in der Realität?

          1. Für Dich darf es doch etwas besonderes sein? Ich mach Dir mal einen:

            Doctor’s Morning Drink

            2 TL Rohrzucker braun
            3 cl Cointreau
            6 cl Preiselbeersaft (eigentlich (Cranberrysaft))
            10 cl Red Bull (Besser: Kombucha)
            5 cl Rum braun (Havana Club Anejo Reserva)
            2 cl Karamelsirup (Riemerschmid)
            3 cl Lime Juice (Cordial)
            60 g Limette(n) (1 Limette)

          2. Ich muss zwar gestehen, noch nie Combucha getrunken zu haben, aber ich ziehe ihn auf jeden Fall Red Bull vor. Und den Rum bitte weiß, den trinke ich lieber als den Braunen.

          3. Restgeschmack ist doch bestimmt der Zustand, der auf der Zunge übrig bleibt, wenn man eigentlich etwas anderes schmecken möchte. Extrembeispiel: Person A isst ein Pfund Sambal Oelek. Jetzt würde Person A gerne Schokotorte essen, der Restgeschmack vom Sambal verhindert aber, dass er etwas von der Schokotorte schmeckt.

          4. Das klingt nicht schlecht als Erklärung.
            Was aber wenn man einen guten und sicheren Geschmack hat, was Kunst oder Kleidung betrifft. Dann geht er einem verloren, durch einen dummen Zufall, und was dann übrig bleibt ist Restgeschmack.
            Weil man karierte Hosen mit gestreiften Pullis anzieht.
            Oder einen Chagall neben einen Kandinski hängt.

          5. Mal davon abgesehen, dass ich weder einen Chagall noch einen Kandinsky haben möchte (beide gefallen mir nicht besonders), finde ich es je nach Räumlichkeit und Bildern aber nicht so schlimm, sie nebeneinander zu hängen. Das kann auch passen. Es kann in Ausnahmefällen sogar gehen, einen röhrenden Hirschen neben Marcs Pferde zu hängen. Man muss es nur geschickt anstellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s