Morgen, Ihr Lausebande!
Habt Ihr auch alle Eure Hausaufgaben gemacht und den Topflappen fertig gehäkelt? Pocket? Great Mum, Adrienne? Liliss? Liliss??? Was hast Du denn da für eine seltsame Strickliesel? Na, egal.
Heute machen wir mal etwas superkompliziertes, wir begeben uns auf den Origami-do. Und weil ich ja weiß, dass Kinder immer so technikbegeistert sind, habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und ein Heidenvermögen darin investiert, dass wir heute aus Papier die originale Concorde(R)(TM)(C) nachbauen dürfen!
Dazu braucht Ihr erst mal ein TOTAAAL quadratisches Blatt Papier.
Einmal in der Mitte falten.
Ja, so ist gut, nein, Motte, die Mitte ist hier. Genau so. Ja, das ist besser. Dann noch mal falten.
Dann macht Ihr so Eselsohren oben rein, wie in Andis Lateinbuch.
Schließlich klappt Ihr den Streifen da unten nach oben auf die gerade Unterseite der Eselsohren. Gott, ist das kompliziert! Ich glaube, ich muss noch mal in die Anleitung gucken. Sooo, äh, ja, so ist es richtig.
Dann dürft Ihr noch mal Eselsohren machen, inzwischen kennt Ihr das ja schon. Diesmal aber bitte an den schrägen Seiten. Das werden übrigens die Triebwerke.
Dann müsst Ihr dem Flugzeug von unten in den Frachtraum fassen …
… und diese obercoole Landespitze hochklappen, die ich mir übrigens bei meinem Fiesta Baujahr 1988 habe anbringen lassen – das ist ein echter Flitzer, möche ich mal bemerken! Die Jungs dürfen ihn sich nachher gerne mal auf dem Lehrerparkplatz angucken.
So, ein letzter Griff ins Cockpit, genau dahin, wo die Stewardessen später sitzen werden und dem Piloten – Ihr wisst schon – den Kaffee servieren.
Ach so, da habe ich mich wohl vorhin vertan, wir klappen jetzt erst die mammutcoole Cockpitspitze hoch, damit sie besser durch die Wolken schneiden kann.
Jetzt müssen wir nur noch die Tragflächen auseinanderklappen, für die die Concorde … Moment mal …
… und fertig ist die … äh … die … ja … die Graf Spee.
So, huch, da gongt es gerade, bastelt mal schön weiter, ich muss jetzt ins Lehrerzimmer. Das ist ja gar keine Concorde! Hätte ich mal nur nicht dieses billige Bastelbuch bei eBay ersteigert! Gott, ist das peinlich!
Ach so: Ihr dürft Eure Elaborate natürlich hier unten in der Kommentarvitrine ausstellen.