Bescheidenheit ist eine Zier, ich hab von ihr gleich vier

Lediglich gewissenhafte Leser wissen um mein integratives Grundbedürfnis, mich – wenn überhaupt! – dann höchstens mit äußerst dezentem Schmuck zu ornamentieren. Ich erinnere die weniger gewissenhaften Leser gern an meinen Giftring, den ich auch heute noch stets bei mir trage, beispielsweise für den Fall, dass sich mein Weg mit dem eines politischen Schwerverbrechers kreuzt, den ich dann im Namen der Weltbevölkerung mit einem leckeren Trunk dahinraffen kann.
Ich schweife ab.
Ein mir zwar unbekannter, aber dankbarer Mensch, ein gewisser Herr Abebe Lowumbo, seines Zeichens Sohn des Managers der ehemaligen Nationalbank von Zaire, hat mir vor Kurzem per E-Mail das freundliche Angebot gemacht, mein Konto für eine humanitäre Überweisung zur Verfügung zu stellen. Hilfsbereit und selbstvergessen wie ich bin, nahm ich sein Angebot an und bekam nun eine Vergütung, die ich gar nicht erwartet hatte. Herr Lowumbo schenkte mir einen äußerst harten Stein, der übrigens wunderbare Kratzer auf Glasscheiben verursacht. Da ich noch nicht weiß, was ich aus dem gesamten Stein machen möchte, habe ich mir nun eine kleine Ecke abgeschnitten (das hat mich 15 Diamantschleifer gekostet!) und daraus einen ganz einfachen Schmuckstein geschliffen. Ihr wisst, mit dem Steineschleifen kenn ich mich kaum aus, deshalb hab ich nur etwas Carbochonähnliches fabriziert. Dieses schlichte, bescheiden Ding hab ich nun auf einen Ring gefasst. Was sagt Ihr dazu?

Ihr müsst genau hingucken, der Ring mit dem Steinchen ist am Ringfinger.
Bei Bedarf kann ich auch eine Lupe reichen.

Traumteilchenbeschleuniger

The ancient tradition that the world will be consumed in fire at the end of six thousand years is true, as I had heard from Hell.
For the cherub with his flaming sword is hereby commanded to leave his guard at tree of life, and when he does, the whole creation will be consumed, and appear infinite and holy, whereas it now appears finit & corrupt.
This will come to pass by an improvement of sensual enjoyment. But first the notion that man has a body distinct from his soul is to be expunged; this I shall do, by printing in the infernal method, by corrosives, which in Hell are salutary and medicinal, melting apparent surfaces away, and displaying the infinite which was hid.
If the doors of perception where cleansed every thing would appear to man as it is, infinite.

William Blake

Tausendundeine Nacht in den Emsmooren

Andererseits bin ich in die Emsmoore gefahren – meingott, was für ein Land! : mit den Bewohnern kann man sich nur durch Zeichen verständigen; nie werden die Füße trocken; und der Regen, der regnet jeglichen Tag – und nur, weil ein Dichter Liebesszenen dort lokalisiert hatte; Liebesszenen ! : angeblich floß die Luft dort grundsätzlich heiß, wie flüssiges Glas; und die Mädchen nahmen freiwillig Stellungen ein, wie man sie sonst nur aus Tausendundeinernacht kennt —

Arno Schmidt