Heute hü, morgen hott

Vor der Wahl

Merkel schloss dagegen ein Ja der Union zu einer höheren Mehrwertsteuer „definitiv“ aus.

Die Zeit, 9.5.2005

Angela Merkel hat sich durchgesetzt. Die Mehrwertsteuer soll von 16 auf 18 Prozent steigen.

Handelsblatt, 14.7.2005
Nach der Wahl

Mehrwertsteuererhöhung: Der Staat fordert künftig 19 statt 16 Prozent vom Verkaufspreis

manager-magazin, 25.11.2005
Vor der Wahl

Merkel: „Mit mir gibt es keine Mehrwertsteuer-Erhöhung“

FAZ, 22.6.2009
Nach der Wahl
…?

So, so …

Taste Om Tastor hat also die letzten Tage keine Zeit für uns gehabt, weil sie gerade umzieht. Und es hatte natürlich rein gar nichts mit diesem Stand auf der Kieler Woche
zu tun:

Der Türsteher wollte mich nicht reinlassen, weil ich keinen Stetson trug.

Hello, my name is Totte

… und ich höre Trash. Angefangen hat alles bestimmt mit den paar Märchenplatten, die ich als Kind hatte. Später hab ich dann Moby Dick, Robinson Crusoe und die Schatzinsel von Vinyl gehört. Spätestens als ich zum ersten Mal die drei ??? und die flüsternde Mu- mie gehört habe, war es dann vorbei. (Zusammen mit der Kassette hab ich damals ein Paket Choco Crossies bekommen, seitdem hab ich Appetit auf diesen Schund, sobald ich auch nur einen Satz von dem Hörspiel höre oder lese.)
Ich hab damals zwar nicht alle, aber viele Kassetten der drei ??? gehabt. Dämlicherweise hab ich sie für nen Zehner an einen entfernten Cousin vertickt. Dann war ich ein paar Jahre trocken.

Als ich dann irgendwann auf einer Party wieder angefixt wurde, war es um mich gesche- hen: Ich musste mir die Dinger einfach wiederkaufen. Schnell hatte ich den wichtigen Satz bis zur Folge 33 zusammengehabt, der Rest danach ist sowieso nur Mist und nicht mal als Trash zu gebrauchen. Übrigens hab ich die Folge 29, die Originalmusik, in beiden Varianten. Und ich hab für die alte Version mit der obercoolen Musik von Cebee keine 60 Euro gelatzt, die die blöde Flohmarkttusse haben wollte, „weil es so im Katalog steht“, sondern drei Euro, weil ich die Kassette auf demselben Flohmarkt an einem normalen Stand gefunden habe.

Einmal war ich in Bochum bei der Liveaufführung des Superpapageis. So richtig mit Schauspielern und kleinem Bühnenbild mit Diashow. Die meisten im Publikum haben alle Sätze auswendig mitgesprochen.

Irgendwann stumpft die Wirkung der Droge natürlich ab, dann braucht man härtere Sachen. Ein Arbeitskollege hat mir dann mal eine alte Macabros-CD geliehen. Ich wollte es erst mal nur ausprobieren, aber der Lachtrip war so gut, dass ich jetzt inzwischen so weit bin, die kleine Sammlung zu vervollständigen. Deshalb bin ich hier zu den Anonymen Hörspielsüchtigen gekommen.

PS: Mir ist bewusst, dass die Schnittmenge aus Macabros-Lesern und Tom-Astor-Fans groß sein dürfte. Aber erstens lese ich das Zeug nicht, sondern lache mich nur bei den alten Hörspielen tot und zweitens finde ich Tom wirklich scheiße.

PPS: Ach ja: Die fünf Freunde und TKKG sind übrigens auch scheiße, und zwar ungefähr so scheiße wie Tom Astor. Aber nur ungefähr. :>>

Ein Rechtsträger beim Einlochen

Mr. Kong: Bilwiss, altes Haus, was machen Sie denn am FKK-Strand? Vögel beobachten?

Herr Bilwiss: Wie? Sie auch hier? Äh, Vögel? Wie kommen Sie denn … ach, Sie meinen wegen des Feldstechers, ja genau, Vögel möchte ich beobachten. Zum Beispiel den äußerst seltenen Austernfischer.

Mr. Kong: Ja, ja, ist schon recht.

Herr Bilwiss: Und Sie? Seit wann fröhnen Sie der Freikörperkultur?

Mr. Kong: Äh, Mlle Cochon hat mich eingeladen, sie einmal bei ihrem Hobby zu begleiten.

Herr Bilwiss: Ihr Hobby? Steht sie deshalb da hinten in einem Pelzmantel?

Mr. Kong: Öhm, ihr war kalt.

Herr Bilwiss: Kalt, bei dieser Hitze. Genau. Und was haben Sie da hinter Ihrem Rücken?

Mr. Kong: Das ist das Gestänge für eine Strandmuschel, die ich gerade …

Herr Bilwiss: Lügen Sie mich nicht an! Das sind doch Ihre Golfschläger! Mr. Kong, gestehen Sie es frei heraus: Leiden Sie immer noch an Ihrem Vergolfungswahn?

Mr. Kong: Ich äh … ich äh …

Herr Bilwiss: Mr. Kong! Sie hatten mir versprochen, zum Therapeuten zu gehen!

Mr. Kong: Herr Bilwiss, was soll ich tun? … es ist alles nicht so einfach! (Weint)

Herr Bilwiss: Re-den-Sie-sich-nicht-he-raus! Morgen geh ich zusammen mit Ihnen zum Therapeuten! Sie können doch nicht überall in der Welt Bunker und Greens anlegen! Haben Sie vergessen, was neulich in dem Einkaufzentrum los war? Und die Sache am Flughafen? Wollen Sie, dass das noch mal passiert?

Mr. Kong: Sie haben ja recht! … Helfen Sie mir, die Schläger zum Caddie zu bringen? (Schluchzt) Der steht da hinten, hinter den Dünen.

Herr Bilwiss: Mr. Kong, was soll aus Ihnen mal werden … Hey! Mlle Cochon! Helfen Sie mir bitte, diesen Junkie nach Hause zu bringen! … Und jetzt bedecken Sie bitte Ihre Scham mit Ihrer Golfmütze, Mr. Kong.

Mehr Abenteuer von Herrn Bilwiss und Mr. Kong gibt es hier!

Das Ding mit der Wildsau an der Eiche

Vorwort

Nein, ich werde nicht verraten, von wem die Rede ist.

Hauptteil

Wie aus dem Nichts taucht da neulich ein pubertäres Würmchen auf und fordert mich per PN auf, sein Blog zu besuchen und Feedback zu geben:

Und gib mir bitte ein Feedback was ich verbessern kann!*

Ich reagiere zumindest bei deutschen Texten ohnehin etwas allergisch darauf, wenn Leute mich mit Ausrufezeichen zu irgendwas auffordern.** Hier kommt jedoch noch hinzu, dass ich den Seppel nicht kenne, nie zuvor mit ihm PNs gefunkt habe, er nie auch nur einen einzigen Kommentar bei mir hinterlassen hat. Also weigere ich mich und antworte nur

Viel

Jetzt wird Bubi böse, da wagt es doch tatsächlich jemand, seinem Befehl einer Gratis- kritik irgendwie zu widersprechen und – schlimmer! – durchschaut auch noch seinen billigen und unausgereiften Marketingtrick, Werbung für sein Kindergartenflötenorchester zu machen! Also wird er heftig.
Er versucht mich zu beleidigen:

Ich denke du bist ein Looser!
Oder?

Nun sollte man meinen, dass er selbst am besten weiß, was er denkt, und dass er mich nicht erst fragen muss. Aber was soll’s, kommen wir zum lustigen Teil:
Ich habe ja neulich in einem versteckten Kommentar eine kleine Geschichte erzählt, in der es darum ging, dass ein Wort statt korrekt mit zwei o nur mit einem o geschrieben war. In diesem Fall, mein Freundchen, ist es leider umgekehrt.
Das hab ich ihm natürlich geschrieben. Verbunden mit dem Hinweis, dass er sich Idioten suchen sollte, die ihm gratis sein Dreckblog verbessern. Nun brauchte er schon einen ganzen Tag, um mir zu antworten. Dafür hat er sicher alle ihm bekannten Wörter aus seinem schmierigen Vokabelheftchen raussuchen müssen und zieht wirklich sämtliche Register:

In meiner Freizeit gebe ich mich ungern mit ,,(Fachidioten)“ ab.
Also ist es unnötig, mit einem noch nicht ausgereiftem Erwachsenen eine Diskussion zu führen.
Mit 36 Jahren sollte man langsam mal Erwachsen werden denke ich.
Und dein (ihr) Blog ist also auch nicht ein Anschaubarer!

Fertig mit PN’s schreiben!

ps:Viel Spass beim Erwachsen werden!

Leute, Ihr könnt es Euch denken: Ich bin echt fertig! Mein Blog ist

nicht ein Anschaubarer.

Viel tiefer trifft mich aber natürlich die Beleidigung unterster Schublade, ich sei nicht erwachsen! Hilfe! Was tun?
Und seine Einleitung begreife ich als nicht Erwachsener nicht: Hält er mich nun für einen „(Fachidioten)“***? Und wenn: Warum hat er mich dann vorher gefragt? Wenn mein Blog so wenig

ein Anschaubarer

sein sollte, hätte die Bratzbirne doch rechtzeitig sehen müssen, dass ich der falsche Kritiker bin.

Resümee

Ich weiß nicht, ob die Zahl, die Deinen Usernamen schmückt, die Menge Deiner Gehirnzellen angibt. Dein wunderknifflig ausgetüftelter Plan, auf diese Weise kostenlose Werbung für Deine eingeschlafene Schrammelgruppe zu machen, könnte jedoch ein deutlicher Hinweis auf diesen Umstand sein. Daher solltest Du Deine Karrierepläne noch mal überdenken, 50 Jahre Arbeit als Anchovissalzer können auch sehr spannend sein!

Und nun schweig still, um Dich nicht weiter zu blamieren.

* Alle, wirklich alle Fehler in den Zitaten so im Original.
** Dagegen gilt das Ausrufezeichen z. B. in Frankreich bekanntlich beinah als übliches Satzschlusszeichen.
*** Über seine kümmerlichen Versuche, mit zwei Kommata typographisch korrekte Anführungszeichen zu erzeugen, möchte ich mich nicht auslassen. Und warum er die Klammern setzt, verstehe ich nicht.

Nackte Tatsachen und Mord

Es dürfte wohl nur wenige menschliche Blogger hier geben, denen bislang entgangen ist, dass Lilith auf nackte Tatsachen und so skurrile Zeitgenossen wie messerbewaffnete Mörder steht. Und es dürfte wohl noch weniger Blogger geben, die unter der Androhung von Prügel sich nicht von ihr haben zwingen lassen, kompromitierende Fotos von sich einzustellen (ich erinnere in diesem Zusammenhang an den unsäglichen Leg Contest und meine unrühmliche Rolle in dieser Angelegenheit).

Leider hatte ich mich jüngst in einem Kommentar verplappert, im Besitz einer Tasse von zum Thema Jack the Ripper zu sein, und wurde daher von Lilith erpresst, ein Foto dieser Tasse einzustellen.

Ferner – und ich gehe davon aus, dass Ihr mir alle zustimmt, dass das wesentlich schlimmer wiegt! – hat sie mich mit Berlinern bestochen, ein Foto von unten und ohne jede Hülle anzufertigen und hier einzustellen, obwohl es bekanntlich bereits Nackfotos in diesem Blog gegeben hat, für die ich mich heute noch schäme. Zu meiner Entschuldigung sei angeführt, dass ich das Geld brauchte, weil ich damals automatenabhängig war und die blöden Kaugummiautomaten ja nie einen anständigen Gewinn ausspucken.

Achtung! Infolge der Regelungen zum Jugendschutz muss ich darauf bestehen, dass nur weiterklicken darf, wer schon mindestens 21 ist. Daher sind in möglichen Kommentaren Abbildungen Eurer Ausweise unabdinglich! Anderenfalls muss ich die Kommentare leider löschen.