Selbst der eingefleischteste Manhattanese, wenn er nur entfernt ein Mann von Welt ist, muss ja wohl zugeben, dass New York, zumindest was den optischen Eindruck anbelangt, letzten Endes nur ein Trödelmarkt ist.
James Fenimore Cooper
Selbst der eingefleischteste Manhattanese, wenn er nur entfernt ein Mann von Welt ist, muss ja wohl zugeben, dass New York, zumindest was den optischen Eindruck anbelangt, letzten Endes nur ein Trödelmarkt ist.
James Fenimore Cooper
Tädä! Neid, den werdet ihr alle gleich empfinden, wenn ich euch ein großes Geheimnis verrate. Mal einmal Hände hoch, wer alles einen Asterix gelesen hat.
Aha. Aha. So, so. Aha.
Was meint ihr wolltet ihr auch mal gern den Zaubertrank von Miraculix probieren? Tja, aber wie machen, wenn ihr keinen Miraculix an den Fingern habt?
Okay. Haltet euch fest. Denn ich weiß, wo Miraculix heute wohnt. Nämlich quasi bei mir um die Ecke. Deshalb wird es, egal was bei diesem Eurogezerre eines Tages noch rauskommen wird, später auch mal heißen:
Wir befinden uns im Jahr 2011. Ganz Europa ist von der Bankmafia besetzt ganz Europa? Nein! Eine von unbeugsamen Druiden bevölkerte Großstadt hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für Bankster, die als Geldzähler in den befestigten Häusern Commerzorum, Dresdorium, Deutscha Banka und Sparkassa hocken
denn wir haben den Zaubertrank. Ätsch!
Wo hab ich bloß meine goldene Sichel verkramt?
Okay, das mit den Walen unterschreibe ich ja, aber das andere ?
Nette Menschen verlieben sich nicht notgedrungen in nette Menschen.
Jonathan Franzen
Lesung Literaturhaus: Wieder setzt sich kein Mensch in die erste Reihe. Ich schlage vor, sie künftig gar nicht erst aufzustellen.
Thomas Kapielski
L’ultima sigaretta ist nicht nur für einen Raucher manchmal eine echte Qual, wenn er das Rauchen beenden möchte, sondern zuweilen auch dann, wenn zwei Raucher sich die letzte Zigarette teilen müssen, weil der nächste Automat weit, weit weg ist.
Also quasi in einer entfernten Galaxis.
Da weiß dann selbst der Genussnichtraucher zu beobachten, was dieser Drang für merkwürdige Blüten zeitigt.
Teilen, so scheint es, ist wohl eine der selteneren Optionen. Weshalb auch immer.
Da ich nur einen Zylinder, aber keine Melone besitze,
kann ich keiner der beiden auf dem Bild sein. Vorschläge?
Dummerweise spreche ich leider kein Mandarin. Und ehrlich gesagt auch kein Kantonesisch. Immerhin beherrsche ich so fünf bis zehn Zeichen (oder sind es zwanzig? Ich muss die mal zählen), aber bei diesem Beispiel hören meine Kenntnisse definitiv auf.
Was könnte es bedeuten? Ente? Schwan? Es könnte natürlich auch ein kopfloser Mann sein, der im Sitzen eine lange Wurst kackt. Aber das erscheint mir noch am unwahrscheinlichsten. Auch weil ich ein Zeichen mit solcher Bedeutung nicht auf meinem Duschvorhang haben möchte.
Wer kann helfen? Irgendwelche Sinologen unter den Lesern? Heraus mit der Sprache!
The problem with the future is that it keeps turning into the present.
Hobbes
Schuster! Was geht in eurem Brägen los? Warum vermaledeit noch eins gibt es derzeit sämtliche Stiefel nur mit einem kindlichen Reißverschluss? Ich mein, gut, bei Frauenstiefeln ist es mir schnurz, Frauen sind ja auch Mädchen. Aber bei Männerstiefeln? Wie sieht denn das aus? Richtig: scheiße! Was will man mit Schnürstiefeln, WENN SIE SEITLICH EINEN REISSVERSCHLUSS HABEN?! NICHTS! NICHTS! UND DREIMAL NICHTS! Das ist ja, als würde ein Porsche von einem Segel angetrieben. Oder meinetwegen von einem Igel geschoben. Also aufhören damit, aber sofort! Sonst steck ich Euch den Leisten da hin, wos weh tut!