Egoismus als vorherrschende Religion lässt die Anständigen als dumm erscheinen. Das ist keine gute Basis menschlichen Zusammenlebens.
Albrecht Müller
Egoismus als vorherrschende Religion lässt die Anständigen als dumm erscheinen. Das ist keine gute Basis menschlichen Zusammenlebens.
Albrecht Müller
Herr Müller spricht aus, was ich derzeit empfinde.
Es ist eben nicht an jeden gedacht, wenn alle nur an sich selbst denken. Das ist bloß eine alberne Illusion gewisser Leute, die erwarten, dass andere gefälligst an sie zu denken haben. 😉
…und so geht die Welt zu Grunde…
Ach, das geht sie ja sowieso.
„Was du nicht magst, das man dir tut, das füge keinem anderen zu.“ Die Moral der Fabel vom Storch und Fuchs aus dem Mund meiner Großen.
Da stimme ich gern Herrn Grönemeyer zu: „Kinder an die Macht.“ Die kleinen Egoisten sind dann doch wesentlich sozialer als erwachsene Egoisten, davon gibt es leider zu viele!
Wer ist Albrecht Müller, nein, ich habe nicht gegoogelt… :DD
Oder in zwei Worten: kategorischer Imperativ.
Stellt sich die Frage, warum Kinder sozialer sind. Auf den eigenen Vorteil bedacht sind sie irgendwann ja auch. Aber sie scheinen (meist) einen geringeren Bedarf nach Vorteilen zu haben. Vielleicht ist also die Steigerung der Bedürfnisse im Alter ein Problem?
Müller war früher für die SPD im Bundestag, heute ist er einer der beiden Initiatoren der NachDenkSeiten, auf die ich hier schon mal hinwies.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht 😉
Leider eine Augentäuschung, denn manche werden mehr bedacht, äh, an manche wird mehr gedacht. 😉
Wahre Worte gelassen ausgesprochen!
Ich glaube, das wirkt hier jetzt gelassener, als er es eigentlich meinte. ;D