Jade (Essen, Rellinghauser Straße)
Ich bin ja stets aufs Neue überrascht, noch Hübsches entdecken zu können. So stiefle ich jetzt jahrelang an einem chinesischen Restaurant nahe der Essener Innenstadt vorbei, ohne es besucht zu haben. Mehrfach hatte ich es testen wollen, kam aber nur zu unpassenden Zeiten vorbei (pappensatt oder frühmorgens nach einer Zechtour in der Essener Nordstadt). Endlich im Urlaub war es so weit, ich zwang mich auf den Weg zum Glück!
Zunächst die Einrichtung: typisch für ein deutsches Chinalokal. Was mich gefreut hat: Es saßen zwei Chinesinnen und ein Chinese da, die wie man schnell raushören konnte zum Zwecke des germanischen Spracherwerbs im Lande weilen. Ich bekam die Mittagskarte in die Hand gedrückt, schaute kurz und bestellte. Der einzige Fehler. Denn nun bemerkte ich, dass die Chinesen ein Töpfchen und Tellerchen nach dem anderen serviert bekamen. Ich blickte auf dem Tisch herum und entdeckte eine ausführliche Dim-Sum-Karte mit interessanten Köstlichkeiten wie Hühnerfüßen. Die Asiaten flachsten herum, offenbar kamen sie aus verschiedenen Regionen und eine erklärte der anderen, was man wie in Südchina isst.
Zwischenzeitlich kam meine Frühlingsrolle (guter selbst gemachter Teig, knusprig, vielleicht etwas viel Mungobohnen in der Füllung), mein Getränk und schließlich die Hauptspeise (Rindfleisch mit Schwarzer-Bohnen-Soße). Auch das war recht lecker, wenn auch nicht superior. Immerhin dürfte geschmacklich betrachtet die Soße selbst gemacht sein und neben dem leckeren Fleisch waren auch Details wie die dazu geschmorten Paprika köstlich. Nebenan amüsierte mich die Unterhaltung auch weiterhin.
Alles in allem ein feines Vergnügen und es ist für mich Ehrensache, dass ich die Dim-Sum noch probieren muss, wenn ich wohl auch auf die Hühnerfüße verzichten kann.
5/5 Sterne, schon wegen des Unterhaltungsfaktors